Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Präzise Steuerlösungen für Körperschaften des öffentlichen Rechts – maximale Effizienz, minimale Kosten

Vielleicht haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die Vorbereitung steuerlich relevanter Daten oder die Erstellung von Steuererklärungen für Ertragsteuern und Umsatzsteuer eine Herausforderung darstellt. Oder Sie stehen vor einer Betriebsprüfung und sind unsicher, wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können. Mit unserer Expertise in der Besteuerung der öffentlichen Hand bieten wir Ihnen genau diese Unterstützung. Wir kennen die spezifischen Anforderungen, die für Körperschaften des öffentlichen Rechts maßgeblich sind und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Steuererklärung bis hin zur erfolgreichen Bewältigung von Betriebsprüfungen und rechtlichen Herausforderungen.

Optimieren Sie Ihre Steuerstrategie: individuelle Beratung für Körperschaften des öffentlichen Rechts

1. Steuererklärungen für Körperschaften des öffentlichen Rechts

Klassische Steuererklärungen für Körperschaften des öffentlichen Rechts beinhalten die Erstellung von Umsatzsteuererklärungen, Körperschaftsteuererklärungen und Gewerbesteuererklärungen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Diese Dienstleistung wird durch Fachleute für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung umgesetzt und ist für alle Körperschaften, die regelmäßig Steuererklärungen einreichen müssen, unverzichtbar.

2. Beratung zur steuerlichen Beurteilung von Tätigkeiten

In diesem Segment geht es um die steuerliche Beurteilung von Tätigkeiten, um festzustellen, welche Tätigkeiten einer Körperschaft steuerpflichtig sind und welche nicht. Diese Beratung kann auch die Prüfung von Verträgen auf steuerliche Auswirkungen umfassen, speziell im Hinblick auf Körperschaften des öffentlichen Rechts.

3. Beratung zur Umstellung auf § 2b UStG

Die Umstellung auf § 2b UStG ist für viele Körperschaften des öffentlichen Rechts eine Herausforderung, da neue steuerliche Regelungen zur Umsatzsteuer gelten. Dieses Segment bietet Workshops, Schulungen und individuelle Beratungspakete, die auf die spezifischen Anforderungen der Körperschaften abgestimmt sind.

4. Unterstützung bei steuerlichen Umstrukturierungen

Die Beratung bei organisatorischen Umstrukturierungen umfasst die Analyse und Beratung zur steuerlichen Optimierung und den rechtlichen Anforderungen bei der Umstellung der Körperschaftsstruktur. Diese Dienstleistung ist besonders relevant bei Fusionen, Übernahmen oder anderen Umstrukturierungen, die steuerliche Auswirkungen haben können.

5. Spezielle Workshops und Schulungen

In diesem Segment bieten wir gezielte Workshops und Schulungen, die sich auf steuerliche Änderungen und deren praktische Umsetzung fokussieren, insbesondere bei der Umstellung auf den § 2b UStG. Die Teilnehmer erhalten praxisorientierte Inhalte, die ihnen helfen, steuerliche Herausforderungen effizient zu meistern.

Unterstützung bei Betriebsprüfungen und Rechtsbehelfen – Ihr Sicherheitsnetz für erfolgreiche Prüfungen

  1. Vorbereitung auf Betriebsprüfungen durch Simulationen
    Wir simulieren Betriebsprüfungen, um Sie bestmöglich auf den echten Prüfprozess vorzubereiten und potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren.
  2. Begleitung während der Prüfung und Kommunikation mit den Prüfern
    Wir stehen Ihnen während der gesamten Betriebsprüfung zur Seite und übernehmen die Kommunikation mit den Prüfern, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  3. Einlegung und Betreuung von Rechtsbehelfen bei Bedarf
    Falls notwendig, kümmern wir uns um die Einlegung und Betreuung von Rechtsbehelfen, damit Ihre Interessen umfassend geschützt werden.
  4. Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Risiken
    Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse und erkennen potenzielle steuerliche Risiken, um proaktiv Lösungen zu entwickeln.
  5. Entwicklung maßgeschneiderter Compliance-Richtlinien
    Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir individuelle Compliance-Richtlinien, die optimal zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.
  6. Schulung der Mitarbeiter und Etablierung von Kontrollmechanismen
    Wir schulen Ihre Mitarbeiter und implementieren Kontrollmechanismen, um langfristig eine effiziente und sichere Compliance-Struktur zu gewährleisten.

Effizient und transparent: Ihr Weg durch die komplexen Anforderungen der Körperschaften des öffentlichen Rechts

1. Erste Beratung und Bedarfsanalyse

Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir uns Zeit, die spezifischen Anforderungen Ihrer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu verstehen und die benötigten Dienstleistungen zu ermitteln.

2. Erhebung und Aufbereitung relevanter Daten

Wir sammeln alle notwendigen Informationen zu Ihren finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten, um eine fundierte Grundlage für Ihre Steuererklärungen zu schaffen.

3. Prüfung der Daten auf Vollständigkeit und Plausibilität

Durch eine detaillierte Prüfung stellen wir sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um spätere Korrekturen oder Rückfragen zu vermeiden.

4. Erstellung der Steuererklärungen gemäß aktueller Gesetzgebung

Wir erstellen die Steuererklärungen unter Berücksichtigung der neuesten steuerlichen Vorschriften, um sicherzustellen, dass alle relevanten Steuerarten korrekt abgeführt werden.

5. Elektronische Übermittlung der Steuererklärungen an die Finanzbehörden

Sobald Ihre Steuererklärungen fertiggestellt sind, übermitteln wir diese sicher und direkt an die zuständigen Finanzbehörden.

6. Abschlussbericht und Nachbereitung

Nach Abschluss der Steuererklärung oder Betriebsprüfung erhalten Sie einen detaillierten Bericht, der alle relevanten Informationen zusammenfasst und als Grundlage für weitere Entscheidungen dient.

Vorteile für Unternehmer: Effizienz und Qualität durch Expertenberatung für Körperschaften des öffentlichen Rechts

  • Spezialisierte Beratung für öffentliche Körperschaften: Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Körperschaften des öffentlichen Rechts bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre speziellen Anforderungen erfüllen.
  • Effiziente Steuerplanung und -optimierung: Mit unserem spezialisierten Wissen und praxisnahen Lösungen helfen wir Ihnen, steuerliche Vorteile zu nutzen und kostspielige Fehler zu vermeiden – gerade bei der Umsetzung des § 2b UStG.
  • Rechtssicherheit und Compliance garantieren: Wir sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben stets eingehalten werden, was Ihnen rechtliche Risiken erspart und Ihre Geschäftstätigkeit sicherer macht.
  • Kostenoptimierung durch präzise Analysen: Durch detaillierte steuerliche Bewertungen und Planung helfen wir Ihnen, unnötige Steuerlasten zu vermeiden und so Ihre jährlichen Kosten zu senken.
  • Innovative Lösungen für komplexe steuerliche Sachverhalte: Mit praxisorientierten Konzepten und stets aktualisiertem Fachwissen finden wir für komplexe steuerliche und rechtliche Herausforderungen effizientere Lösungen, die Ihre Ressourcennutzung optimieren.
  • Individuelle Steuerberatung und Prozessoptimierung: Unsere individuell abgestimmte Beratung stellt sicher, dass alle steuerlichen Prozesse in Ihrem Unternehmen reibungslos und zeitsparend ablaufen.
  • Nachhaltige Steuerstrategien für langfristigen Erfolg: Mit unseren zukunftsorientierten Konzepten und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fachkompetenz gewährleisten wir, dass Ihre Steuerstrategie immer an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst ist.
  • Erfolgreiche Begleitung bei Umstellungen und Änderungen: Wir begleiten Sie mit präzisem Fachwissen bei jeder steuerlichen Umstellung, insbesondere bei der Anpassung an neue gesetzliche Regelungen, wie der Umstellung auf den § 2b UStG.
Zum Seitenanfang